Alpencross 27.07.2013
- Details
- Geschrieben von: Andreas Reents
Alpencross mit dem Rennrad am 27.07.2013*
Die Idee:
Anfahrt nach Garmisch-Partenkirchen am Freitag mit dem Auto, dort kurz schlafen
Start mit dem Rad in aller Frühe, Ankunft in Torbole gegen 18:30 (damit bleiben noch 2h zum
Sonnenuntergang für Notfälle) mit Bier und Toast bei Mecki's
Bundes Radsporttreffen 2013
- Details
- Geschrieben von: Christian Gärtner
Immer hart gegen den Wind …
hieß das tägliche Motto beim Bundes Radsporttreffen 2013 in Cottbus, bei Temperaturen über 30°C. Begonnen haben die Touren am Sonntag mit dem Ludwig-Leichhardt-Marathon (210km). Bei 40°C ging es durch die Wälder und Wiesen der Niederlausitz auf bestens ausgebauten Radwegen und schönen Alleen mit wenig Verkehr, vorbei an vielen Seen und dem Tagebau in der Region. Gestartet wurde im Massenstart auf der Radrennbahn in Cottbus. Es ging recht zügig zu der Stadtgrenze und hinaus ins weite Feld, aber bis zur ersten Verpflegung konnte man sich gut in der riesigen Gruppe „verstecken“. Nach der Verpflegung konnte ich recht schnell eine gut funktionierende Gruppe finden in der der Schnitt immer weiter nach oben getrieben wurde. Bis zur vorletzten Verpflegung stand ein Schnitt von 38km/h auf dem Tacho. Auf dem Weg zur letzten Verpflegung hatte ich wieder eine super schnelle Gruppe gefunden. Leider musste ich mit zwei weiteren Marathonfahrern nach einigen Kilometern feststellen, dass diese Gruppe auf einer kürzeren RTF-Tour unterwegs war und wir den Abzweig für die Marathonschleife verpasst hatten…
24h Kelheim oder "46 Runden mit 4,2 Fahrern"
- Details
- Geschrieben von: Roman
Zum ersten Mal starteten am letzten Wochenende 5 Fahrer (Andy, Roman, Christian, Hermann, Jochen) der Bosch Radsportgruppe beim 24 h Rennen in Kelheim/Bayern mit dem Ziel, mindestens 43 Runden oder 700km zurückzulegen. Bei diesem Rennen, welches in diesem Jahr schon zum 17.Mal ausgetragen wurde, steht neben der sportlichen Herausforderung auch der Benefizgedanke im Vordergrund. Mittlerweile wurden vom Veranstalter RSC Kelheim schon Spenden von über 100.000 € an gemeinnützige Zwecke übergeben.
Teilnehmen können sowohl Einzel-Starter, als auch Herren-, Damen- und Senioren-Teams (Mindestalter aller Fahrer 250 Jahre) sowie MixedTeams mit mindestens zwei Damen. Jedes Team besteht aus maximal fünf Fahrern.
Die Strecke ist ein Rundkurs über knapp 17 km, ein Drittel Anstieg, der Rest Abfahrt oder flach. In jeder Runde müssen 180 Höhenmeter überwunden werden.
24h Kehlheim Liveticker
- Details
- Geschrieben von: Andreas Reents
Hallo Radsportfreunde,
am WE findet das 24h in Kelhheim statt. Wir starten dort zum 1. Mal.
Wer mit uns mitfiebern will, kann dies unter:
http://www.race-24.de/index.php/live-mz-kelheim
Unser Minimalziel 700km = 43 Runden.
Gruß Andy, Christian, Hermann, Jochen, Roman
Ergebnis: 46 Runden mit 4,2 Radlern ;-)
3.BOSCH Radtourenfahrt am 06.07.2013
- Details
- Geschrieben von: Roman
Ab sofort ist die Onlineanmeldung zu unserer 3.BOSCH Radtourenfahrt am 06.07.2013 freigeschaltet.
Wie gewohnt wird die Veranstaltung wieder als geführte Tour in mehreren (Leistungs-)Gruppen durchgeführt. Die Strecke ist ca. 112 km (1500 Hm) lang und führt uns durchs schöne Strohgäu.
Alle Details und Teilnahmebedingungen findet ihr in der Ausschreibung 2013.
Die Teilnehmerzahl ist auf max.100 begrenzt. Aus organisatorischen Gründen ist keine Nachmeldung am Start möglich. Anmeldeschluss ist der 01.07.2013.
Verpflegung ist im Preis inbegriffen.
Rund um den Finanzplatz 2013
- Details
- Geschrieben von: Christian Gärtner
Trotz geringer Teilnehmer im Team "Bosch Radsportgruppe Stuttgart"
ist das Ergebnis gut ausgefallen, Platz 48 von 163 Teams.
Auch die Bamberger Kollegen konnten wir wieder hinter uns lassen... Platz 74 ;-)
48. Bosch Radsportgruppe Stuttgart 12:41.32,4
3353 Lubina Jozo Stuttgart 104-M1M 2:50.27,1 52
2538 Gärtner Christian Oberstenfeld 104-M1M 3:10.49,9 203
2729 Koch-Gröber Hermann Stuttgart 104-M2M 3:15.18,0 256
3460 Vivenzio Salvatore Bietigheim-Bissingen 104-M2M 3:24.57,4 390
Ende Winter??
- Details
- Geschrieben von: Andreas Reents
Team RB-Strohgäu Radler und Team RB-Neckar Radler gemeinsam auf Wintererprobung und Punktejagd für den Winterpokal.
Auf der Perm. RTF des Württembergischer Radsportverband e.V. 'Schwäbisch-Fränkischer Wald 2013' konnten wir zu dem die ersten Punkte für die RTF-Wertung einfahren.
Bangkok - Phuket 2012
- Details
- Geschrieben von: Andreas Reents
Bangkok - Phuket 2012
Rennradfahren außerhalb Europas
10 Tage, 9 Nächte, 1 Ruhetag
8 Etappen von 70 bis 140 km
Total = 833 km
Winterpokal 2012/13
- Details
- Geschrieben von: Roman
Auch in diesem Jahr bietet der Winterpokal vom 5.11.12 - 31.03.13 wieder eine gute Möglichkeit sich fit zu halten und gegenseitig zum Training zu motivieren. Hierbei werden die absolvierten Trainingseinheiten online eingetragen und man bekommt dafür je nach Sportart (Rad, Laufen, alternative Sportarten) unterschiedlich viele Punkte und kann diese dann mit denen vieler anderer vergleichen. Damit es noch mehr Spass macht, können Teams mit bis zu 5 Teilnehmern gebildet werden.
RTF Winterwertungskarte
- Details
- Geschrieben von: Roman
Wer die letzten schönen Tage im Herbst noch für die eine oder andere Radausfahrt nutzen möchte und dabei auch schon Punkte für die RTF Saison 2013 sammeln möchte, kann hier die Winterwertungskarte des WRSV downloaden und sofort nutzen.
Nordschwarzwald 2012
- Details
- Geschrieben von: Andreas Reents
Mittwoch 3. Oktober: Einrollrunde
Wir kommen um 10:00 Uhr an, es regnet. Wir entscheiden uns spontan Bühl anzuschauen, gönnen uns ein Käffchen und einen Erdbeerkuchen.
Um 12 Uhr hat es aufgehört zu regnen und wir besteigen zu viert die Räder. Östlich auf Nebenstrecken umfahren wir Bühl. Wir erreichen die Rheinebene und fahren entlang der RTF Unzhurst mit dem Ziel Ulm, genauer gesagt die Brauerei im Ulm. Dort angekommen wurde aufgetankt, Radler, Spezi, Zwiebelkuchen und Kässpätzle. Gestärkt ging es wieder in den Schwarzwald, um einige Wadenbeisser zu befahren. Nach 85 km erreichten wir das Kloster Hotel.
Glocknerkönig 2012
- Details
- Geschrieben von: Michael Kolitsch
Ein Bericht in der Zeitschrift "Tour" im letzten Jahr hat mich auf das regelmäßig am ersten Juni-Wochenende stattfindende Event aufmerksam gemacht. Kurz zusammengefasst: auf gesperrter Strecke (ab Mautstation) geht es von Bruck am See über 27km aufwärts auf den Großglockner bis zur Gedenkkapelle am Fuschertörl. Es wird auch eine "Light"-Strecke angeboten, die aber die moderaten ersten Kilometer bis zur Mautstation Ferleiten einspart und damit sofort mit zweistelligen Steigungsprozenten startet.
Während der Anreise am Freitag zuvor versprachen Wetter und Vorhersage nichts Gutes: es regnete recht heftig und für den Veranstaltungstag waren zumindest Schauer angesagt. Die nette Dame im Hotel "Woferlgut" machte aber Hoffnung auf Besserung.
CTF RSV Falkenfels
- Details
- Geschrieben von: Andreas Reents
Als Vorbereitung für unsere Ausfahrt im Oktober 03.10.-07.10.12 sind wir (Tilo und Andy) die CTF der Bühler Kollegen abgefahren. Es gab 4 Strecken zur Auswahl (16, 30, 45 und 60 km). Wir sind natürlich die 60 km gefahren (sie wird eine der 4 MTB-Touren sein).
Startpunkt war der Parkplatz am Hundseck auf knapp 900m. Meist bergab führte uns die Strecke zur 1. Verpflegung an der Roten Lache. Auf dem Weg dorthin treffen wir einen alten Kollegen.
33 Runden von Weissach 2012
- Details
- Geschrieben von: Andreas Reents
Vorjahreserfolg wiederholt!!
Trotz des Abgangs unseres Siegers von 2011 (suchte bei Porsche einen neue Herausforderung) konnten wir erneut den Sieger stellen.
Wolfram Wiese konnte den Sieg vor Christain Fischer von Daimler erringen. 3. wurde Thomas Gressmann, der die Fluchtgruppe wenige Runden vor Schluss initiierte. Aus dem Verfolgerfeld konnte Jozo Lubina den 5. Platz erringen und damit das super Ergebnis abrunden.
Rad am Ring 2012
- Details
- Geschrieben von: Andy
Platz 71 von 663 für unser Team
Christian, Andy, Hermann und Markus (Ersatz für erkrankten Johannes) konnten 26 Runden (ca. 660km bei 13000 Hm) 'erfahren'. Das Siegerteam aus Coesfeld konnte als einziges Team 30 Runden absolvieren.
Bei starken Wind am Samstag, kühler Nacht und sonnigem Sonntag konnte sich das Team von Platz 131 Stück für Stück nach vorne arbeiten und den 71. Platz (AK 28.) erreichen.
Taktik: Tagsüber wurde nach jeder Runde gewechselt, nachts wurden 2 Runden am Stück gefahren.