Auf den Spuren der Ziegen auf Cran Canaria
- Details
- Geschrieben von: Heike Rossner
Ein Forschungsbericht
Bevor die Teilnehmer samt ihres Expeditionsgepäcks abheben können,muß der Flieger enteist werden, damit die Expeditionsteilnehmer die ersten Lufteindrücke des Lebensraums der Ziegen ohne Eisblumen begutachten können. Die übrigen Expeditionsteilnehmer aus dem Flugzeug haben andere Forschungsziele. Einige erforschen den Strand wieder andere forschen in den Bergen.
Gran Canaria bietet den Ziegen einen optimalen Lebensraum in dem sie sich kletternd in die entlegensten Gebiete zurückziehen können.
RTF-Wertung 2010
- Details
- Geschrieben von: Andreas Reents
Hallo,
gestern fand in Altensteig/Wart die Tagung Freizeitsport / Rennsport des WRSV statt.
Wir konnten wieder einen Platz auf dem 'Treppchen' in der RTF-Wertung (3 Platz: 541 Pkt. / 22218 Km) ergattern.
Alle, die min. 25 Punkte auf Ihrer Karte haben sammlen konnten, bekommen wie im letzten Jahr ein Präsent.
Alle Wertungen werden in den nächsten Tagen auf der WRSV-Seite unter der Rubrik Breitensport zu finden sein.
Den teilnehmenden Mitgliedern gilt mein/unser Dank.
Gruß,
der Vorstand
Wer den Pokal in seiner wahren Pracht begutachten möchte, darf gerne bei mir vorbeikommen.
Wir machen dann ein schönes Siegerfoto .
Porsche 2010
- Details
- Geschrieben von: Andreas Reents
Hallo,
hier unser Ergebnis bei gestrigen Start in Weissach bei den Kollegen von Porsche.
Thomas 4.
Vladislav 5.
Adam 12.
Andy 13.
Stefan 20.
Es waren diesmal nur 33 Teilnehmer am Start.
Nachdem unser Vorjahrsieger auf das Privileg verzichtete seinen Vorjahrsieg zu verteidigen,
durfte ich die ersten 3 Runden führen, danke J. Ich habe natürlich nicht die gesamten 3 Runden
geführt, sonst hätte ich mich gleich danach verabschieden können. Thomas und Adam unterstützen
mich bei dieser Aufgabe. Das Wetter war sehr gut, wir hatten nur mit Gegenwind auf der
ehemaligen Start- und Zielgerade zu kämpfen. Stefan versuchte es mehrmals eine Gruppe zu
formieren, die Gruppen wurden aber immer schnell gestellt. So kam es zum Schlußsprint, den
Vladislav anzog und dann ein Kollege von Daimler gewinnen konnte.
Ich konnte für meinen 13. Platz u. a. ein blaues Lenkerband gewinnen. Das konnte ich dann
am Abend bei Brunos Geburtsfeier einem Kollegen, den ich hier nicht nennen will
(Insider wissen, wen ich meine), schenken.
Ich hoffe nächstes Jahr können wir wieder ein größeres Team an den Start bringen.
Gruß Andy
Rad am Ring Ergebnis
- Details
- Geschrieben von: Andreas Reents
Hallo Radsportfreunde,
wir sind alle gesund und kaputt ins Ziel gekommen.
Unser Ergebnis:
Manja 2. Platz Altersklasse 25 Km Rennen
24h 4er Team 26 Runden
24h Einzelstarter Markus 18 Runden
24h Einzelstarter Andy 21 Runden
Hier das offizielle Ergebnis:
http://radamring.r.mikatiming.de/2010/
Die Runde war ca. 25 km lang, wurde um einen Teil der GP-Strecke erweitert.
Wir hoffen auf mehr Mitstreiter im nächsten Jahr. Muß ja nicht unbedingt als Einzelstarter sein.
Unsere Berichte sind geschrieben und zu finden unter:
http://www.bosch-radsportgruppe.de/berichte
Die Bilder findet ihr hier.
Gruß Andy
Fahren wir heute Kaltenbronn...?
- Details
- Geschrieben von: Heike Rossner
Jjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaajippieejaaaja jippijippppiiiiiiijeeeeeeeeeeeeeeeehhhhhh
Heut ist der 15.08.2010 – Tag des Nordschwarzwald-Radmarathons mit Start in Magstadt – das Pavo und Arwen sind schon mit erwartungsvoll gespitzten Lenkerhörnern im Auto sie durften heute nacht dort übernachten…hoffentlich haben sie nicht alles durcheinandergebracht….Herrchen und Frauchen sitzen mitten im Dunkeln (draußen jedenfalls für drinnen gibt es Gott sei Dank auch bei uns in Nagold schon Elektrizität) am Frühstückstisch und mampfen was das Zeug hält…nein nur Herrchen mampft Frauchen schwächelt wieder in Anbetracht der unchristlichen Uhrzeit des morgendlichen Kaffeeklatsches.
RaR nur noch wenige Tage
- Details
- Geschrieben von: Andreas Reents
Hallo Radsportfreunde,
es sind nur noch wenige Tage/Stunden bis zum Start am Samstag den 21.08.10 um 13:15 Uhr.
Heute am So. haben wir in Magstadt schon mal Eifelwetter testen können (Kälte, Regen, Wind und hügeliges Terrain).
Mit 6 Radler sind wir am Start. 2 Einzelstarter (Andreas R. und Markus H.) und 1 Viererteam.
Ihr könnt an uns denken oder/und online mit fiebern:
http://rad.radamring.de/ergebnislisten.html
Gruß Andy
Tour de Suisse, das Ende naht.
- Details
- Geschrieben von: Andreas Reents
Hallo Radsportfreunde,
Freitag abend, der Ranzen spannt, nur noch eine Etappe über 2 weitere giftige Pässe.
Nach dem Ruhetag am letzten Montag sind wir richtige Pässe gefahren.
Pässe, die max. 10-11% haben, nicht minimal 10%.
Pässe, die oben ein Paßschild haben.
Pässe, bei denen man auf der Abfahrt nicht ständig bremsen muss.
Pässe, bei denen man mehr als einen Gang zum hochfahren hat.
Dass Wetter war sehr gut. Teilweise zu warm. Essen reichlich.
Wir lieben alle Waffeln, Vollkornbrot mit Scheiblettenkäse, Salami, Senf und Zuccini.
Heute sind wir dann 2 Pässe gefahren, die irgendein Sadist bei Quäldich eingestellt hat.
Pässe, die keiner kennt, nienamd bracht und wenn man sie fährt, dann nur 1* im Leben.
Morgen sind dann nochmal 2 dieser Art auf dem Programm.
Gruß Andy.
Grüsse aus der Schweiz
- Details
- Geschrieben von: Andreas Reents
Hallo Radsportfreunde,
wir haben jetzt 4 Etappen der Tour de Suisse hinter uns.
Bisher war alles dabei Regen, Sonne und flache und super steile Paesse.
Angefangen hat alles in Weil am Rhein mit leichtem Regen und flachen 150 km.
Abends wurde die Etappe bei einem gutem Bier beendet.
Am 2. Tag gings es dann bei gutem Wetter gleich an die steilen Paesse, die kaum einer kennt.
Die Älggi Alp ist wohl einer der steilsten asphaltierten Anstiege im gesamten Alpenbereich.
Der 3. Tag hatte bestes Sommerwetter für parat. Über die Grosse Scheidegg und den
Männlichen gings es nach Interlaken.
Heute am Sonntag ging es zuerst die Griesalp hoch. Es sind nur ca. 600 Hm zu bewältigen.
Die letzten 2 km haben es dann aber in sich. Korkenzieherförmig windet sich die Strasse
nach oben. Max. 28%. Leider fing es später an zu regnen. Die meisten schafften es trocken
ins Hotel nach Saanen.
Gruss Andy
Pfingsten fährt man(n) ähhh auch Frau in Bimbach
- Details
- Geschrieben von: Heike Rossner
3:50 Uhr !!!
Ein grauenhaftes Geräusch.Neeeeiiiinnnn das darf nicht wahr sein…Die Nacht ist vorbei. Es gilt: Pfingsten fährt man in Bimbach und wenn man dort nicht wohnt oder zeltet, muß man eben um diese Zeit seine Gebeine aus dem Bett schwingen. Was ist denn das, was mir aus dem Spiegel entgegenblinzelt – ein Waschbär? Nein das muß ich sein…ok…. Das Pavo und Arwen (die Carbonreittiere) sitzen schon im Auto und quengeln. Dauernd fragen sie, wann sind wir da. Nervtötend…Egal,quengelnde Räder können uns (Jürgen und meine kleine Wenigkeit) nicht aus der Ruhe bringen. Es ist Topwetter angesagt.