15. Pacemaker oder wie man am einfachsten über 300 km fahren kann
- Andreas Reents
Am 03.08. war es wieder soweit, der mittlerweile 15. Pacemakemarathon mit 338km stand an. Gestartet wurde in Bretten und es ging dann über Neckargemünd, Mannheim, Kaiserslautern, Ramstein, Landau wieder zurück nach Bretten. Insgesamt wurden 150 Starter im geschlossenen Verband auf die Strecke gelassen. Während der gesamten Tour wurde die Straße von der Polizei optimal abgesperrt. Rote Ampeln, rechts vor links, interessiert nicht. Das ergab ein herrliches Dahinradeln. Aufpassen musste man allerdings dann bei Kreisverkehren, Abbiegungen und welligen Terrain.
3 Tages Tour 2019
- Andreas Reents
Am 28.06.19 war es zum 2. Mal soweit. Endlich konnten wir unsere 2. 3 Tages Tour beginnen. Sie sollte vom Bosch-Parkplatz in Schwieberdingen über Neustadt/Weinstraße nach Bad Bergzabern und wieder zurückführen. Am Start waren wir zu zehnt, diesmals bei sonnigem, heißem Wetter. Die Kleiderfrage war somit viel leichter als letztes Jahr (10-20 Grad).
Dieses Jahr hatten wir keinen Fahrer für die gesamte Strecke. So mußte (fast) jeder eine Etappe (30-40 km) das Begleitfahrzeug fahren.
Am 3. Tag, Wasser ein kostbares Gut, herrlich kühl.
Pacemakers Nuclearban Tour vom 23. bis 26. Mai 2019
- Gerd
Kurz vor Schließung der Wahllokale zur Europawahl rauschte die Pacemakers Nuclearban Tour am 26. Mai 2019 mit Tempo 40 am Rande des Karlsruher Stadtwaldes zum Platz der Grundrechte. Vorneweg sechs Polizeimotorräder als Eskorte. Es war der krönende Abschluss für die längste und schnellste Friedensdemo der Welt mit 80 Rennradfahrern, darunter auch Gerd Flattich von der BOSCH Radsportgruppe. In diesem Moment waren in vier Tagen 755 Kilometer zurückgelegt.
Erstes Bergzeitfahren in Stuttgart am 21.07. 2019
- Roman
Am Sonntag, 21. Juli 2019 veranstaltet die Radsportabteilung des TB Untertürkheim erstmalig ein Bergzeitfahren für jedermann. Dabei könnt ihr euch mit anderen Fahrern/Fahrerinnen beim Kampf gegen die Uhr und den inneren Schweinehund messen.
Die Strecke führt auf komplett abgesperrten Straßen von Stuttgart-Untertürkheim hoch nach S-Rotenberg, entlang des Württembergs mit seiner berühmten Grabkapelle.
Auf einer Länge von knapp 2 km sind ca. 150 Hm im Einzelzeitfahrmodus zu überwinden (8% Steigung im Schnitt).
Die schnellste Fahrerin und der schnellsten Fahrer der jeweiligen Altersgruppe wird zur Württemberg-Königin und zum Württemberg-König. Sie erhalten ein exklusives Siegertrikot.
Turmbergrennen 2019
- Andreas Reents
Das Turmbergrennen in Karlsruhe war wieder eine tolle Veranstaltung. Das Wetter hat größtenteils mitgespielt. Zwischen dem Einzelzeitfahren und dem Start der Läufer für die Staffelwertung wurde es kurz nass.
Ich konnte wieder eine gute Leistung abgeben und platzierte mich in der Fixiewertung mit 4:43min auf Platz 2. Der erste Platz wurde von Nikolas Einhaus, einem Radkurier und ehemaligem Lizenzfahrer belegt. Der bisherige Streckenrekord in der Fixiewertung 4:46min wurde von Nikolas pulverisiert und auf 4:18min gedrückt.