Hart, härter, Horn...
- Roman
...so lautet das Motto am steilsten Radberg Österreichs und das verspricht wirklich nicht zu viel. Aber der Reihe nach...
Während meines diesjährigen Urlaubs in den Kitzbüheler Alpen wurde ich durch einen Aushang in einem Sportgeschäft auf das Bergradrennen zum Kitzbüheler Horn aufmerksam.
Der Kitzbüheler Hausberg gilt als steilster Radberg Österreichs und eine der härtesten Prüfungen im internationalen Profi-Radsport. Auf lediglich 7,1 km Streckenlänge müssen 865 Höhenmeter bewältigt werden. das entspricht einer durchschnittlichen Steigung von 12,5 %, wobei die schwierigste „Rampe“ 22,3% Steigung aufweist.
24h RaR 2015 Ergebnisse
- Andreas Reents
Hallo Radsportfreunde,
hier die Ergebnisse nach dem auf 17h verkürzten aber immernoch harten, weil saukalt, Rennen:
4er Team: Bosch Radsportgruppe Team1 -> Andy, Christian, Roland, Sven 31 612
4er Team: Bosch Radsportgruppe Team2 -> Alexander, Jochen, Lasse, Viktor 54 612
2er Team: Bosch RSG Firecreek Couple -> Moni und Herrmann DNS
2er Team: WhiteKnite -> Marco und Alexander 39 141
2er Team: Team Trittfrequenz -> Friedmar und Neffe 14 141
Pace-Makers Friedensfahrt von Heilbronn nach Berlin vom 2.-4. Juli 2015
- Gerd Flattich
Ja ich weiß auch nicht was mich da geritten hat, innerhalb einer Woche meine 2 Radport Highligths des Jahres 2015 zu legen. Am Sonntag den 28.06.2015 den Dreiländergirio in Nauders und 4 Tage später dann die Friedensfahrt von Heilbronn nach Berlin.
Am Donnerstag den 2. Juli 2015 war es dann soweit. Um kurz nach 7 Uhr machten sich etwa 50 Radsportler aus ganz Deutschland auf den Weg, um sportlich gegen Atomwaffen zu demonstrieren. Dass dies leider immer noch notwendig ist, liegt auch daran, dass die Atommächte Milliardenprogramme aufgelegt haben, um ihr Atomwaffenarsenal zu modernisieren – Geld, das andernorts fehlen wird.
Dreiländergiro 2015 (Tour A, 168km, 3500Hm), 28.06.2015
- Sven Hartmann
nur noch der bloße Wille bringt mich über den letzten Anstieg des Tages und unendliche Erleichterung rollt mit ins Ziel nach Nauders. Irgendwie war heute alles dabei, Kälte – Hitze, Massenstart – Einsamkeit, Fehlleitung – Neutralisation, Kraft – Krämpfe. Ergebnis: super Zeit und Platzierung. Aber alles der Reihe nach.
Nach einer schlaflosen Nacht bringe ich beim Frühstück kaum etwas runter. Um 5:30 Uhr radle ich los Richtung Start in Nauders. Die 16km gegen den Wind verbuche ich unter Warmfahren.
Kurz nach 6 Uhr erreiche ich die Startaufstellung und sehe geschätzt 1000 Radler vor mir. Keine ideale Voraussetzung, um in die TOP100 zu kommen. Zum Glück kommt Gerd fast gleichzeitig und wir vertreiben uns die Zeit bis zum Start (Foto)
Der Countdown läuft, die Spannung steigt. Dann geht es los. Es dauert noch einige Minuten, bis wir tatsächlich anrollen können.
Säntis Classic 2015
- Christian
Am Samstag Nachmittag ging es gemütlich Richtung Süden. In Weinfelden stand der Säntis Classic Radmarathon (Link) auf dem Programm. Das umfangreiche Starterpacket und jede Menge Unterhaltung gab es auch schon am Samstag. Nach einer lauwarmen Nacht im VW Bus hat das schöne Wetter am Sonntag das Aufstehen erleichtert und nach dem guten Frühstück für die Radmarathonfahrer ging es schon kurz nach 6:00 Uhr zur Startaufstellung.