Erstes Bergzeitfahren in Stuttgart am 21.07. 2019
- Roman
Am Sonntag, 21. Juli 2019 veranstaltet die Radsportabteilung des TB Untertürkheim erstmalig ein Bergzeitfahren für jedermann. Dabei könnt ihr euch mit anderen Fahrern/Fahrerinnen beim Kampf gegen die Uhr und den inneren Schweinehund messen.
Die Strecke führt auf komplett abgesperrten Straßen von Stuttgart-Untertürkheim hoch nach S-Rotenberg, entlang des Württembergs mit seiner berühmten Grabkapelle.
Auf einer Länge von knapp 2 km sind ca. 150 Hm im Einzelzeitfahrmodus zu überwinden (8% Steigung im Schnitt).
Die schnellste Fahrerin und der schnellsten Fahrer der jeweiligen Altersgruppe wird zur Württemberg-Königin und zum Württemberg-König. Sie erhalten ein exklusives Siegertrikot.
Turmbergrennen 2019
- Andreas Reents
Das Turmbergrennen in Karlsruhe war wieder eine tolle Veranstaltung. Das Wetter hat größtenteils mitgespielt. Zwischen dem Einzelzeitfahren und dem Start der Läufer für die Staffelwertung wurde es kurz nass.
Ich konnte wieder eine gute Leistung abgeben und platzierte mich in der Fixiewertung mit 4:43min auf Platz 2. Der erste Platz wurde von Nikolas Einhaus, einem Radkurier und ehemaligem Lizenzfahrer belegt. Der bisherige Streckenrekord in der Fixiewertung 4:46min wurde von Nikolas pulverisiert und auf 4:18min gedrückt.
Malaga 2019
- Andreas Reents
Dieses Jahr zog es uns mit 12 Radlern an die Costa del Sol, ca. 40 km westlich von Malaga nach Torrex-Costa mit Velo Andaluz.
Von links nach rechts Andy, Björn, Verena, Andrej, Reiner, Markus, Martin, Roland, Gerd. Nicht auf dem Bild: Bruno, Alex und Andreas (noch beim Frühstück?!)
Charity Race 2018
- Andreas Reents
Bei Nieselregen und Temperaturen um die 8 Grad fand die Präsentation der Teams statt. Beim Start des Lila Race hatte es aufgehört zu regnen. Die ersten 1,5 Runden wurden neutralisert gefahren, Zeit um den Motor auf Betriebstemperatur zu bringen. Der eigentliche Start über 43 km (2,5 Runden) fand dann in Eberdingen statt. Die nasse Straße und der Gegenwind machten es uns Radlern schwer. Im Ziel sprang ein fantastischer 2 Platz für Sven und ein super guter 19. Platz für Henrik heraus.
Bei der nachmittaglichen Lila Tour über 3 Runden starteten bei deutlich besseren Bedingungen Heinz Hofer und Uwe Surges.
Hier die Ergebnisse unser Radhelden:
Mit den Weltbesten bei der Granfondo Straßen-Weltmeisterschaft 02.09.2018 in Varese (Italien)
- Sven Hartmann
Nach der erfolgreichen Qualifikation in Luxemburg Ende Mai folgten weitere 3 Monate intensives Training, die Spuren dürften noch im Straßenbelag des Schwarzwalds nachzuweisen sein. Eine Woche vor dem WM-Start kam dann die Deutschlandtour für Jeder"mensch" am 26.8. als Generalprobe gerade recht. Diese fällt mit dem Sieg in der Klasse der reifen Jugend ab 50 äußerst erfolgreich aus.
Dann drei Tage vor WM-Start die Streckenbesichtigung in Varese: Ein krasser Kurs, enge und technisch extrem knifflige Abfahrten. Wie sollen da fast 3000 Teilnehmer heil durchkommen? Über 400 standen alleine auf unserer Startliste der 50-54-jährigen, die zahlenmäßig stärkste aller Startgruppen. Starten? Irgendwie schon, aber vorsichtig. Die Zeit rast und Sonntag, der 2. September kommt. Nach einer kurzen Nacht und Ankunft kurz nach 7 Uhr am Startblock ist dieser schon randvoll. Also...